Hier findet ihr unseren aktuellen Pfarrbrief zum anschauen und downloaden. "Es trat der Engelsfürst Michael auf..."...
Alle Beiträge von
Ruben Weyringer
Lieben = sich verletzlich machen
Seitdem ich Diakon bin, lerne ich viel über unseren Glauben. Er ist eine unerschöpfliche Schatztruhe, die es zu öffnen...
In Herausforderungen leben
Findest du nicht auch, dass es herausfordernde Zeiten sind, in denen wir gerade leben? Kaum beschäftigte uns Corona...
Pfarrbrief Advent bis Fastenzeit
Hier findet ihr unseren aktuellen Pfarrbrief zum anschauen und downloaden. "Seht, ich mache alles neu!"
Der letzte Heimkehrer – Ein Krimmler 7 Jahre in Sibirien
Von den russischen Kriegsgefangenen in Krimml 1915 und der berührenden Begegnung mit Pfarrer Martin Hölzl habe...
Segen in alle Richtungen: Markkirchl 2022
Das war der Markkirchlgottesdienst 2022 Bis Mitternacht hat es geschüttet, doch am Sonntag,21.8., war es wunderschön....
Gilt das Recht auf Leben?
Ein Artikel erschienen im Rupertusblatt von Dr. Gerhard Viehhauser Bischofsvikar für Ehe und Familie und...
Hät I doch Flügl wia r a Taubm – Blues nach Psalm 55 von Diakon Ruben Weyringer
Hät I doch Flügl wia r a Taubm von Diakon Ruben Weyringer nach Psalm 55,7-9 und der Melodie von "Wish i was in heaven...
Die Pfarrer von Wald seit 1675
Die Entwicklung der Pfarre Wald Die Kirchweihe der Pfarrkirche Wald erfolgte 1469. Damals gehörten Wald, Krimml und...
Die Glocken der Pfarrkirche Krimml
(Text, Fotos und Aufnahmen ursprünglich erstellt von Mag. Josef Kral für createsoundscape. Vergelt’s Gott lieber...
Die Glocken der Pfarrkirche Wald
(Text, Fotos und Aufnahmen ursprünglich erstellt von Mag. Josef Kral für createsoundscape. Vergelt's Gott lieber...
Aus Feinden werden Brüder – russische Gefangene 1915 in Krimml. Christos Wosklese!
Im Gleichnis vom barmherzigen Samariter wird Jesus gefragt, wer denn der Nächste sei. Seine Antwort ist eine Erzählung...