Von den russischen Kriegsgefangenen in Krimml 1915 und der berührenden Begegnung mit Pfarrer Martin Hölzl habe...
Alle Beiträge von
Ruben Weyringer
Segen in alle Richtungen: Markkirchl 2022
Das war der Markkirchlgottesdienst 2022 Bis Mitternacht hat es geschüttet, doch am Sonntag,21.8., war es wunderschön....
Gilt das Recht auf Leben?
Ein Artikel erschienen im Rupertusblatt von Dr. Gerhard Viehhauser Bischofsvikar für Ehe und Familie und...
Hät I doch Flügl wia r a Taubm – Blues nach Psalm 55 von Diakon Ruben Weyringer
Hät I doch Flügl wia r a Taubm von Diakon Ruben Weyringer nach Psalm 55,7-9 und der Melodie von "Wish i was in heaven...
Die Pfarrer von Wald seit 1675
Die Entwicklung der Pfarre Wald Die Kirchweihe der Pfarrkirche Wald erfolgte 1469. Damals gehörten Wald, Krimml und...
Die Glocken der Pfarrkirche Krimml
(Text, Fotos und Aufnahmen ursprünglich erstellt von Mag. Josef Kral für createsoundscape. Vergelt’s Gott lieber...
Die Glocken der Pfarrkirche Wald
(Text, Fotos und Aufnahmen ursprünglich erstellt von Mag. Josef Kral für createsoundscape. Vergelt's Gott lieber...
Aus Feinden werden Brüder – russische Gefangene 1915 in Krimml. Christos Wosklese!
Im Gleichnis vom barmherzigen Samariter wird Jesus gefragt, wer denn der Nächste sei. Seine Antwort ist eine Erzählung...
Werde auch du ein „Überwinder“
Über aktuelle Herausforderungen in diesen Tagen und die Kraft die von der Auferstehung Jesu ausgeht.Jetzt im Frühjahr...
Pfarrgemeinderatswahl 2022
Am Sonntag 20. 3. wurden in unseren Pfarren die neuen Mitglieder des PGR bestätigt bzw. gewählt. Für Wald: Günther...
Pfarrer Martin Hölzls Vermächtnis
Pfarrer Martin Hölzl’s goldenes Priesterjubiläum 1943 Pfarrer Martin Hölzl, gebürtig zu Mauterndorf , war von 1911 bis...
Herzliche Einladung zum Abend der Barmherzigkeit am 19. 03. in Neukirchen um 19.30 Uhr
Was gibt mir Halt? Im Jahr 2020 wurde auf der YouVersion Bibel App, der wahrscheinlich beliebtesten Bibel App der...