Pfarren Pinzgau Quellen
Willkommen bei den Pfarren Bramberg, Neukirchen, Wald & Krimml
Pfarre ist etwas Wunderbares und Großartiges – auf kleinem Raum findet man eine große Vielfalt von Menschen die Jesus nachfolgen. Pfarren gibt es seit Jahrhunderten und gleichzeitig haben sie viel Potential für die Zukunft.
Suche Traditionelles und Altbewährtes und entdecke Neues.
Regelmässige Events in unseren Pfarren
Fixe Veranstaltungen
News & Themen zum tiefer eintauchen
Pfarren Pinzgau-Quellen Blog
Haben unsere Pfarren noch eine Zukunft?
Einladung zu einem Informations- & Motivationstag mit Dr. Georg Plank
Feuerwehrstola für Feuerwehrkurat Diakon Ruben Weyringer beim Markkirchlgottesdienst
Beim heurigen Markkirchl Gottesdienst am 27. August an der verbindenden Salzburger – Tiroler Grenze (Wald im Pinzgau und Kelchsau) gab es...
Ein Walder Pfarrer wird Wahrer des Ungarischen Kronschatzes
Kaum zu glauben: Ein Pfarrer aus Wald im Pinzgau versteckte 1945 den ungarischen Kronschatz in seinem Pfarrhof in Mattsee. Da möchte ich in...
Jakobsweg durchs Krimmler Achental
Neuer "Jakobsweg" durchs Achental Mein Name ist Johann (Hans) Steger, ich bin in St. Peter im Ahrntal (Südtirol) aufgewachsen und wohne in Mühlen in...
Gottesdienstzeiten, Beichte, Gebet
Gottesdienstzeiten
Pfarre Neukirchen
Mittwoch
18.00 Uhr Heilige Messe
Freitag
15.00 Uhr Heilige Messe
(im Seniorenansitz)
Samstag
18.30 Uhr Heilige Messe
Pfarre Wald
Dienstag
19.00 Uhr Heilige Messe
Mittwoch
8.30 Uhr Wortgottesdienst mit Anbetung
Freitag
15.00 – 16.00 Uhr Anbetung um geistliche Berufe
Sonntag
8.30 Uhr Heilige Messe
Pfarre Krimml
Dienstag
8.30 Uhr Wortgottesdienst, Anbetung
Freitag
18.15 – 18.45 Uhr Anbetung und Rosenkranz
1. Freitag im Monat zusätzlich Beichtmöglichkeit (18.00 – 18.45 Uhr)
19.00 Uhr Heilige Messe
Sonntag
8.30 Uhr Heilige Messe
19.00 Uhr Rosenkranz
Pfarre Bramberg
Dienstag
9.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenwohnhaus
Mittwoch
18.45 Uhr Rosenkranz um geistliche Berufungen
19.15 Uhr Heilige Messe
Samstag
18.00 Uhr Rosenkranz
18.30 Uhr Vorabendmesse
Sonntag
10.00 Uhr Heilige Messe
Jeden 13. im Monat um 14.00 Uhr Anbetungsstunde
Neukirchen am Großvenediger
Die Gemeinde Neukirchen am Großvenediger hat ca. 2600 Einwohner. Die gastfreundliche Tourismusgemeinde ist Ausgangspunkt zur Besteigung des Großvenedigers im Nationalpark Hohe Tauern.
Die Pfarrkirche liegt auf 856 m Seehöhe und ist dem Hl. Johannes dem Täufer geweiht.
Wald im Pinzgau
Die Gemeinde Wald im Pinzgau hat etwas mehr als 1100 Einwohner und ist idyllisch eingebettet zwischen dem Nationalpark Hohe Tauern und den Kitzbüheler Alpen. Am Salzachgeier im Walder Gemeindegebiet entspringt die Lebensader Salzburgs, die Salzach.
Die Pfarrkirche Wald liegt auf einer Seehöhe von 885 m und ist dem Hl. Nikolaus von Myra geweiht.
Krimml
Die Gemeinde Krimml zählt rund 860 Einwohner. Sie ist die westlichste Gemeinde des Bundeslandes Salzburg und grenzt als einzige an Südtirol/Italien. Über die Grenzen hinaus bekannt sind die imposanten Krimmler Wasserfälle. Mit einer Fallhöhe von 380 m sind sie die größten Wasserfälle Europas.
Die Pfarrkirche liegt auf 1067 m und ist dem heiligen Jakobus dem Älteren geweiht.
Bramberg am Wildkogel
Die Gemeinde Bramberg zählt knapp über 4000 Einwohner, liegt im Oberpinzgau und gehört zu den Gemeinden des Nationalparks Hohe Tauern.
Die Pfarrkirche Bramberg ist den Heiligen Laurentius und Bartholomäus geweiht und ist die älteste Pfarre und Kirche im obersten Salzachtal. Das Gotteshaus ist ein einschiffiger spätgotischer Bau mit einem angebauten Nordturm.
Die Kirche birgt zahlreiche kunsthistorisch wertvolle Bilder und Figuren, so etwa die Bramberger Madonna mit dem Jesuskind über dem Hochaltar, ein großes Votivbild und eine besondere Kostbarkeit: die Bramberger Pieta.