Kinderkirche

Von Ruben Weyringer |
7. Februar 2024 |

Liebe Familien!

Das Team der Kinderkirche bietet Familien die Möglichkeit, ihren Glauben in der Gemeinschaft aktiv leben zu können. 

Parallel zum Sunday Morning im Kammerlanderstall oder zu anderen kirchlichen Festen im Jahreskreis sind Kinder aus Krimml, Wald, Neukirchen und Bramberg eingeladen. Eltern, Paten oder Großeltern dürfen die Kinder natürlich sehr gerne begleiten.

Das Evangelium wird kindgerecht verkündet und mittels Erzähltheater, Legebildern, Rollenspielen oder Bildgeschichten erarbeitet und die Botschaft vertieft.

Zum Vaterunser begeben wir uns zu den anderen Feiernden und bilden einen Kreis um den Altar. So werden die Kinder in den Gottesdienst eingebunden. Anschließend folgt die Segnung.

Die nächsten Kinderkirche-Termine

Das Team der Kinderkirche freut sich auch heuer wieder sehr auf alle Familien, mit denen wir den Täuflingsgottesdienst am 10. März 24 feiern werden.

Zur Vorbereitung auf die bevorstehende Erstkommunion ist die Kinderkirche sicher eine tolle Gelegenheit. Daher sind besonders die Erstkommunionkinder in diesem Jahr wieder herzlich eingeladen.

Die nächsten Termine sind am:

25.02.24, 10.03.24, 14.04.24, 26.05.24 jeweils um 10:30 Uhr beim Sunday Morning im Kammerlanderstall

29.03.24 Karfreitag Familienkreuzweg

31.03.24 10:15 Uhr  Familiengottesdienst am Ostersonntag in der Kirche

Es freut sich auf euch das Team der Kinderkirche.

Verena Hartl, Nadine Hof-Scharler, Carina Hollaus, Michaela Rendl, Sarina Keil, Àsta Dahel, und Chiara Nagl

Ich bin im Kinderkirchenteam, weil…..

… ich Mutter von zwei Kindern bin und diese mit ihnen besucht habe. Mir gefällt sehr gut, dass die Kinder dort Kirche in einer ungezwungenen Atmosphäre und aus ihrer Perspektive erleben dürfen. Daher gestalte ich nun öfters mit meiner Freundin die Kinderkirche, um Kinder in ganz besonderen Momenten begleiten zu dürfen. Kinder, ich freue mich auf weitere schöne Stunden mit euch!
 

Carina Hollaus 

… ich es toll finde, mit Kindern über Gott in den Austausch zu kommen und mit ihnen zu philosophieren. Sie sind so interessiert an Jesusgeschichten und es ist immer wieder schön anzusehen, welche positive Wirkung diese Erzählungen auf die Kinder haben.

Sarina Keil

… ich es liebe, von der Hoffnung zu erzählen, die mein Herz erfüllt.
Auch bin ich froh, Teil einer Kirche zu sein, in der wahrhafte Begegnung stattfindet. Ein Ort, an dem sich Kinder als sprach- und handlungsfähig erleben. Und sie vor allem auch gehört werden.

 

Nadine Hof-Scharler

… ich den Kindern unseren Glauben näherbringen möchte. Sie sollen in Gemeinschaft Gott, Jesus und die Kraft des Heiligen Geistes kennenlernen. Darüber hinaus können sie erfahren, wie gegenwärtig Gott auch heutzutage noch ist. Außerdem bereitet es mir Freude, wenn die Kinder mit ganz viel Neugier und vor Freude leuchtenden Augen bei der Sache sind.

Chiara Nagl

… ich es schön finde, mit Kindern zu arbeiten.

Die verschiedensten Gespräche, das gemeinsame Singen und Ideen der Kinder machen jedes Treffen einzigartig und spannend.

Michaela Rendl

… es schön ist dabei zu sein, wenn Kinder ihren Glauben erleben und Gemeinschaft erfahren.

Asta Dahel

Neueste Beiträge:

Beute machen mit unserem Diakon Ruben

Beute machen mit unserem Diakon Ruben

Die Frohe Botschaft muss in die Welt, und die Welt ist heute ist heute ziemlich digital. Dies dürfen wir Christen uns zunutze machen und unseren Glauben auch online verkündigen. Ein Vorreiter ist unser Diakon Mag. Ruben Weyringer, der einen eigenen YouTube-Kanal betreibt. Seine Kurzvideos sind wahre Juwelen für Auge und Ohr, für Geist und Seele.

Die Kraft der Kleingruppen

Die Kraft der Kleingruppen

Eines der Dinge, die Sterbende am meisten bereuen, ist, sich nicht mehr Zeit für Freunde genommen zu haben. In Kleingruppen kann man diese Nähe, echte Verbundenheit, erfahren. Wäre es nicht schön, wenn es auch bei uns im Oberpinzgau in den Pfarren ein wachsendes Netzwerk von Kleingruppen gäbe?