Herzliche Einladung zum Abend der Barmherzigkeit am 19. 03. in Neukirchen um 19.30 Uhr

Von Christian Walch |
11. März 2022 |

Was gibt mir Halt?

Im Jahr 2020 wurde auf der YouVersion Bibel App, der wahrscheinlich beliebtesten Bibel App der Welt, folgender Bibelvers am häufigsten aufgerufen:

„Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir; hab keine Angst, denn ich bin dein Gott. Ich helfe dir, ja, ich mache dich stark, ja, ich halte dich mit meiner hilfreichen Rechten.“ (Jesaja 41,10)

2022 wird das wahrscheinlich nicht ganz anders gewesen sein. In unsicheren Zeit suchen mehr Menschen Halt bei Gott. Viele Menschen sind auf der Suche… Suche nach „mehr“ im Leben, Suche nach Sicherheit, Suche nach einer Begegnung mit Gott.

Ein Ort wo du Gott begegnen kannst

Einen Raum wo du Gott begegnen kannst, das will der Abend der Barmherzigkeit bieten.

  • Zeit für Stille
  • ruhige musikalische Gestaltung
  • schreib deine Anliegen auf einen Zettel und wirf ihn in eine Box (dafür wird eine Heilige Messe gelesen)
  • schreib deinen Dank auf
  • zünde für jemanden eine Kerze an
  • lass dich segnen
  • empfange das Sakrament der Versöhnung, die Beichte (bei Pfarrer Christian bzw. Pfarrer Hans)

Du kannst so lange bleiben, wie du willst und das für dich in Anspruch nehmen, was für dich grad dran ist.

Herzlich willkommen!

Fotos Loretto Gemeinschaft/Andreas Walch

Neueste Beiträge:

Beute machen mit unserem Diakon Ruben

Beute machen mit unserem Diakon Ruben

Die Frohe Botschaft muss in die Welt, und die Welt ist heute ist heute ziemlich digital. Dies dürfen wir Christen uns zunutze machen und unseren Glauben auch online verkündigen. Ein Vorreiter ist unser Diakon Mag. Ruben Weyringer, der einen eigenen YouTube-Kanal betreibt. Seine Kurzvideos sind wahre Juwelen für Auge und Ohr, für Geist und Seele.

Die Kraft der Kleingruppen

Die Kraft der Kleingruppen

Eines der Dinge, die Sterbende am meisten bereuen, ist, sich nicht mehr Zeit für Freunde genommen zu haben. In Kleingruppen kann man diese Nähe, echte Verbundenheit, erfahren. Wäre es nicht schön, wenn es auch bei uns im Oberpinzgau in den Pfarren ein wachsendes Netzwerk von Kleingruppen gäbe?