Eine Liste der Pfarrer von Krimml seit der kirchlichen Selbstständigkeit 1784: J.G. Hasenehrl ...
Alle Beiträge von
Christian Walch
Tiefe Wurzeln – weite Krone: eine kleine Pfarrgeschichte
In 38 Jahren hat sich in unserem Pfarrverband eine Entwicklung von 541 Jahren umgekehrt, zumindest was die...
Versöhnung – eine gute Herausforderung
Wir befinden uns mitten in der Fastenzeit. Das Fasten hat eine äußere Seite, wie etwa Verzicht auf Nahrung, und eine...
Der Heilige Erzengel Michael – Jahresheiliger 2023
Michael Auch heuer hat ein Ministrant – diesmal aus Bramberg – einen Jahresheiligen für unseren Pfarrverband gezogen....
Pfarrbrief Ostern bis Erntedank
Hier findet ihr unseren aktuellen Pfarrbrief zum anschauen und downloaden. "Es trat der Engelsfürst Michael auf..."...
Lieben = sich verletzlich machen
Seitdem ich Diakon bin, lerne ich viel über unseren Glauben. Er ist eine unerschöpfliche Schatztruhe, die es zu öffnen...
In Herausforderungen leben
Findest du nicht auch, dass es herausfordernde Zeiten sind, in denen wir gerade leben? Kaum beschäftigte uns Corona...
Pfarrbrief Advent bis Fastenzeit
Hier findet ihr unseren aktuellen Pfarrbrief zum anschauen und downloaden. "Seht, ich mache alles neu!"
Der letzte Heimkehrer – Ein Krimmler 7 Jahre in Sibirien
Von den russischen Kriegsgefangenen in Krimml 1915 und der berührenden Begegnung mit Pfarrer Martin Hölzl habe...
Segen in alle Richtungen: Markkirchl 2022
Das war der Markkirchlgottesdienst 2022 Bis Mitternacht hat es geschüttet, doch am Sonntag,21.8., war es wunderschön....
Gilt das Recht auf Leben?
Ein Artikel erschienen im Rupertusblatt von Dr. Gerhard Viehhauser Bischofsvikar für Ehe und Familie und...
Hät I doch Flügl wia r a Taubm – Blues nach Psalm 55 von Diakon Ruben Weyringer
Hät I doch Flügl wia r a Taubm von Diakon Ruben Weyringer nach Psalm 55,7-9 und der Melodie von "Wish i was in heaven...