Adventpfarrbrief 25 Bramberg, Neukirchen, Wald, Krimml

Von Ruben Weyringer |
14. November 2025 |

Inhalt 

Artikel

S. 04 Leitartikel von Pfarrer Christian
S. 06 Krankensalbung = Stärkung von Kooperator Stefan
S. 07 Unser ehemaliger Kooperator Simon Weyringer ist nun
Domkapitular von Diakon Ruben
S. 08 Taufen im Gottesdienst von Rolf Himmelroth
S. 11 Die große Stunde einer kleinen Glocke von Diakon Ruben
S. 15 Ein seltenes und selten schönes Fest: das Goldene
Priesterjubiläum von Pfr. i. R. Hans Rainer in Wald

Aus den vier Pfarren

S. 16 Wie wird der Sonntag wieder zu einem Freudentag? Sonja
Himmelroth interviewt Christian Glacher zum Sonntag 2.0
S. 19 Gemeinschaft, Glaube, Spass, Bericht vom Ministrantenlager
von Amy Hofer
S. 20 Standesfälle: Taufen, Begräbnisse, Hochzeiten
S. 25 Heilung und Befreiung, Vortrag und Gespräch
S. 26 Termine für alle vier Pfarren
S. 28 Die Weihnachtsgottesdienste im Überblick, Impressum

S. 29 Termine aus BRAMBERG
S. 31 10 Jahre Kirchenkrippe von Georg Kirchner
S. 32 Kinderecke, Katholische Frauenbewegung
S. 33 Das Ölbergbild am Friedhof soll restauriert werden

S. 34 Termine aus Neukirchen
S. 37 Katholische Frauenbewegung Neukirchen
S. 38 Dank der Pfarre / Sternsinger

S. 39 Termine aus Wald
S. 40 Katholische Frauenbewegung Wald
S. 42 Advent in Wald

S. 43 Termine aus Krimml
S. 45 Dachreperatur, Pfarrfest
S. 46 Mesnerteam, Gedenken an Hubert Frauenschuh , Vorbeter

S. 47 Fotos vom goldenen Priesterjubiläum von Pfr.i.R. Hans Rainer
S. 48 Gottesdienste, Kontakt, Kanzleizeiten

Titelbild: Blick auf die Sulzbachtäler von der Hieburg aus

Neueste Beiträge:

Beute machen mit unserem Diakon Ruben

Beute machen mit unserem Diakon Ruben

Die Frohe Botschaft muss in die Welt, und die Welt ist heute ist heute ziemlich digital. Dies dürfen wir Christen uns zunutze machen und unseren Glauben auch online verkündigen. Ein Vorreiter ist unser Diakon Mag. Ruben Weyringer, der einen eigenen YouTube-Kanal betreibt. Seine Kurzvideos sind wahre Juwelen für Auge und Ohr, für Geist und Seele.

Die Kraft der Kleingruppen

Die Kraft der Kleingruppen

Eines der Dinge, die Sterbende am meisten bereuen, ist, sich nicht mehr Zeit für Freunde genommen zu haben. In Kleingruppen kann man diese Nähe, echte Verbundenheit, erfahren. Wäre es nicht schön, wenn es auch bei uns im Oberpinzgau in den Pfarren ein wachsendes Netzwerk von Kleingruppen gäbe?